Nr. 60 Ministerrat (19. Februar 1867–15. Dezember 1867)
Nr. 60
Ministerrat, Wien, 21. November 1867 (um acht Uhr abends)
I.
Reklamation des französischen Botschafters wegen der Einstellung der weiteren Vorstellungen
der französischen Schauspielergesellschaft im Carltheater durch den Direktor Ascher.
II.
Einberufung der Landtage und Steuererhebungsprovisorium.
III.
Errichtung einer Statthaltereiexpositur in Trient.
IV.
Bescheid an eine Deputation wegen Errichtung einer juristischen Fakultät mit Vortrag
in italienischer Sprache.
V.
Antrag auf Verleihung des Ordens der Eisernen Krone zweiter Klasse an den Oberlandesgerichtspräsidenten
in Lemberg Christiani.
VI.
Kontroverse des Unterrichtsministeriums und des Statthalters in Dalmatien bezüglich der Sprachenfrage in den Schulen.
VII.
Ob die neuerlassenen Gesetze namentlich über das Vereinswesen auf die Studierenden
an den Universitäten Anwendung zu finden haben.
VIII.
Gesetzvorlage an die Landtage wegen Änderung des § 6 der Landtagsordnung und des
§ 17 der Landtagswahlordnung im Einklange mit dem Gesetze vom 15. November 1867.
IX.
Unwahre Zeitungsnachricht wegen tödlicher Misshandlung des Schülers Niemezycki in
Jarosłav.
P. Protokoll Meyer; VS. Vorsitz Beust; anw. anwesend Taaffe, John, Becke, Hye.
4477
191
Ah. E. Ich habe den Inhalt dieses Protokolls zur Kenntnis genommen. Wien, 3. Dezember
1867.
1This TEI document has been generated from the same source as the printed version of
this edition
How to cite
Die Ministerratsprotokolle 1848–1918 (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/mrp-static/MRP-3-0-01-0-18671121-P-0060.html)