Nr. 78Ministerrat (1. Jänner 1868–21. November 1871)
Nr. 78Ministerrat, Wien, 1. Juli 1868 – Protokoll II
I. Vorgang gegenüber den Ausfällen der Journale, insbesondere des „Figaro“, gegen die
katholische Kirche.
II. Erweiterung der böhmischen Untergymnasien zu Brünn und Olmütz zu achtklassigen Obergymnasien.
III. Ah. Verleihung des Eisernen-Krone-Ordens II. Klasse an den Sektionschef im Finanzministerium
Ritter v. Neuwall.
IV. Verbesserung der Bezüge der bei dem Post- und Telegrafenwesen angestellten Beamten
und Diener.
V. Über den österreichisch-englischen Zoll- und Handelsvertrag.
VI. Ansuchen des Komitees des 3. deutschen Bundesschießens in Wien wegen Ah. Bewilligung,
dass der Schützenfestzug durch die kaiserliche Hofburg und die innere Stadt ziehen
dürfe.
VII. Anträge auf Ah. Auszeichnungen anlässlich der Anwesenheit Sr. Majestät im Leitmeritzer
Kreise.
VIII. Wegen Übernahme der Kosten für die bei den Länderstellen verwendeten Polizeibeamten
auf den Etat der politischen Verwaltung.
IX. Gesuch um Genehmigung eines Arbeiterverbrüderungsfestes in Wien.
X. Regierungsvorlagen für die Landtage wegen Änderung von 15 Landgemeindegesetzen und
von 24 Gemeindestatuten.
P. Hueber; VS.Vorsitz Auersperg; anw.anwesend Taaffe, Plener, Hasner, Potocki, Giskra, Herbst, Brestel; abw.abwesend Berger.
205678
Ah. E.Allerhöchste Entschließung Ich habe den Inhalt dieses Protokolls zur Kenntnis genommen. Wien, 15. Juli 1868.
[Franz Joseph].
1This TEI document has been used to generate a printed version of this edition
How to cite
Die Ministerratsprotokolle 1848–1918 (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/mrp-static/MRP-3-0-02-0-18680701-P-0078.html)