Nr. 86Ministerrat (1. Jänner 1868–21. November 1871)

Zum TEI/XML Dokument
Nr. 86Ministerrat, Wien, 14. Juli 1868 – Protokoll II

P. Hueber; VS.Vorsitz Auersperg; anw.anwesend Taaffe, Plener, Hasner, Giskra, Brestel; abw.abwesend Potocki, Herbst, Berger.

  • I. Änderung in der Titulatur Sr. Majestät (Protokoll I).
  • II. Mitteilung von einem Dankschreiben der Gemeindevertretung in Jičín bezüglich der Konzessionierung der österreichischen Nordwestbahn.
  • III. Mitteilung von dem Einlangen mehrerer Adressen und Petitionen.
  • IV. Verständigung der Präsidenten der beiden Häuser des Reichsrates von dessen Vertagung auf den 17. Oktober l. J.
  • V. Ernennung des Prälaten Reslhuber zum Landeshauptmannstellvertreter in Oberösterreich.
  • VI. Künftiger Vorgang bei Erteilung der Genehmigung zur Bildung von Vereinen.
  • VII. Wegen Verleihung des Eisernen-Krone-Ordens III. Klasse an den Bankier Sothen.
  • VIII. Vorgang bei Verweigerung der Annahme von ämtlichen Zustellungen in ungarischer Sprache von Seite diesseitiger Privatparteien.
  • IX. Verordnung betreffend die Änderung des Verbotes von öffentlichen Bällen etc. an bestimmten Tagen.
  • X. Weisung an die Länderchefs hinsichtlich der Heiligung der Sonn- und Feiertage.
  • XI. Einführung eigener Brief- und Stempelmarken in der Militärgrenze.
  • XII. Wegen Ah. Auszeichnung des Finanzdirektors in Salzburg Ritter v. Hartmann.
  • XIII. Vertragsbestimmungen bei Abschluss des Verkaufes der Staatsgüter an das Konsortium Kirchmayer.
  • XIV. Ah. Auszeichnung für die Professoren Stein und Schulte.
  • 206686
    Ah. E.Allerhöchste Entschließung Ich habe den Inhalt dieses Protokolls zur Kenntnis genommen. Wien, 17. Juli 1868. [Franz Joseph].

    1This TEI document has been used to generate a printed version of this edition

    How to cite

    Die Ministerratsprotokolle 1848–1918 (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/mrp-static/MRP-3-0-02-0-18680714-P-0086.html)