Nr. 90Ministerrat (1. Jänner 1868–21. November 1871)

Zum TEI/XML Dokument
Nr. 90Ministerrat, Wien, 22. Juli 1868 – Protokoll II

P. Artus; VS.Vorsitz Taaffe; anw.anwesend Plener, Hasner, Giskra, Brestel; abw.abwesend Auersperg, Potocki, Herbst, Berger.

  • I. Statthalterfrage in Triest (Protokoll I).
  • II. Dankadresse einer Volksschullehrerversammlung in Troppau.
  • III. Kundgebungen aus Anlass der päpstlichen Allokution.
  • IV. Vorschlag zur Besetzung der Stelle eines Landeshauptmannstellvertreters in Krain.
  • V. Mitteilung der Weisungen an die Behörden wegen der Kundgebungen von Gemeindevertretungen aus Anlass der päpstlichen Allokution.
  • VI. Formale Behandlung des Staatsvertrages mit der Schweiz wegen Beseitigung von Grenzdifferenzen.
  • VII. Ausscheidung des Erfordernisses für die Staatsstiftungsplätze in Militärbildungsanstalten aus dem Budget des Ministeriums für Kultus und Unterricht.
  • VIII. Auszeichnung des Fabriksbesitzers Schmitt in Böhmisch Aicha.
  • IX. Beschleunigte Vorlage der Auszeichnungsanträge für die Professoren Stein und Schulte.
  • X. Regierungsvorlage bei den Landtagen wegen Aufhebung der Sprachzwangsgesetze.
  • XI. Frage der Errichtung einer italienischen Universität.
  • XII. Frage der Errichtung von vier polnischen Lehrkanzeln an der Universität in Lemberg.
  • XIII. Frage der Universitätsrektorswahl in Innsbruck.
  • XIV. Verhandlung über die Form der Handelsflagge nach Maßgabe des Zoll- und Handelsbündnisses.
  • 259490
    Ah. E.Allerhöchste Entschließung Ich habe den Inhalt dieses Protokolls zur Kenntnis genommen. Wien, 10. August 1868. [Franz Joseph].

    1This TEI document has been used to generate a printed version of this edition

    How to cite

    Die Ministerratsprotokolle 1848–1918 (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/mrp-static/MRP-3-0-02-0-18680722-P-0090.html)