Nr. 105Ministerrat (1. Jänner 1868–21. November 1871)
Nr. 105Ministerrat, Wien, 7. September 1868 – Protokoll II
I. Kundgebungen anlässlich der päpstlichen Allokution.
II. Mitteilung des Ministerratsbeschlusses bezüglich der Einberufung der Delegationen
an den Reichskanzler.
III. Wegen gleichmäßiger Regelung der Bezüge der Türhüter und Amtsdiener.
IV. Betreffend die vom tschechischen Gesangsverein Hlahol in Prag beabsichtigte Gründung
eines Bundes tschechoslawischer Gesangsvereine.
V. Betreffend die Änderung der Landes- und der Landtagswahlordnung in Steiermark.
VI. Auszeichnungsantrag für den Vizepräsidenten des Lemberger Oberlandesgerichtes Maximilian
Füger v. Rechtborn.
VII. Anfrage des Statthalters in Triest bezüglich des Verhaltens gegenüber der Absicht
des dortigen Stadtrates, den Bericht der Untersuchungskommission über die Julivorfälle
in landtägliche Verhandlung zu nehmen.
VIII. Wegen Ah. Genehmigung des Elaborates der Donauregulierungskommission.
IX. In Betreff des Gesetzes wegen Erneuerung und Umgestaltung der Hypothekarrechte in
Tirol.
P. Hueber; VS.Vorsitz Taaffe; anw.anwesend Giskra, Herbst, Brestel, Berger; abw.abwesend Auersperg, Plener, Hasner, Potocki.
3274105
Ah. E.Allerhöchste Entschließung Ich habe den Inhalt dieses Protokolls zur Kenntnis genommen. Wien, 24. September
1868. [Franz Joseph].
1This TEI document has been used to generate a printed version of this edition
How to cite
Die Ministerratsprotokolle 1848–1918 (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/mrp-static/MRP-3-0-02-0-18680907-P-0105.html)