Nr. 159Ministerrat (1. Jänner 1868–21. November 1871)
Nr. 159Ministerrat, Wien, 28. Dezember 1868
I. Mitteilung von einer Adresse des Verfassungsvereines in Cilli mit dem Proteste gegen
die Trennung der Slowenen von dem Verbande mit dem steiermärkischen Unterlande.
II. Einholung der Ah. Genehmigung für den Landtagsbeschluss in Niederösterreich wegen
Einhebung von Zinskreuzern in den Gemeinden Vöslau, Floridsdorf etc.
III. Detto in Steiermark wegen einer Landesumlage von 35% pro 1869.
IV. Betreffend die Dispens von dem Erfordernisse des 30. Lebensjahres zum Betriebe des
Hausierhandels.
V. Einholung der Ah. Genehmigung für die Landtagsbeschlüsse in Kärnten betreffend die
Grundentlastungs- und Landesfondsvoranschläge pro 1868/69.
VI. Nichtsanktionierung der galizischen Landesgesetze betreffend die Ausscheidung der
deutschen Kolonie Dobrzanica von der Nationalgemeinde gleichen Namens, dann Klasno
von Siercze etc.
VII. Einholung der Ah. Sanktion für das Landesgesetz in Krain wegen Änderung der §§ 1–4
der Gemeindeordnung de dato 17. 2. 1866.
VIII. Nichtsanktionierung des vom Landtage in der Bukowina beschlossenen Bezirksvertretungsgesetzes.
IX. Frage wegen Sanktionierung oder Nichtsanktionierung der Beschlüsse der Landtage über
die Regierungsvorlagen a) Gesetz wegen Abänderung der Bestimmungen der Landtagswahlordnung
über die Ausschließung von dem Wahlrechte und der Wählbarkeit; b) Gesetz mit den Bestimmungen
für die Fälle, wenn ein Landtagsabgeordneter verurteilt oder in strafgerichtliche
Untersuchung gezogen wird.
X. Nichtsanktionierung des vom Landtage in Mähren beschlossenen Gesetzes mit dem Statute
für Kremsier.
XI. Nichtsanktionierung des vom Landtage in Istrien beschlossenen Gesetzes wegen Abänderung
der Gemeindewahlordnung.
XII. Detto in Dalmatien betreffend die Ausschließung von der Wahlberechtigung und Wählbarkeit
in die Gemeindevertretung.
XIII. Detto in Salzburg betreffend das Gemeindestatut und Gemeindewahlordnung für die Landeshauptstadt
Salzburg.
XIV. Gesetzentwurf betreffend den Abschluss von Vergleichen mit den Landesvertretungen
in Böhmen, Schlesien, Oberösterreich, Steiermark und Krain bezüglich der denselben
gezahlten Subventionen usw.
XV. Einbringung des Gesetzentwurfes betreffend den Abschluss eines Übereinkommens mit
dem ungarischen Ministerium wegen gegenseitiger Feststellung der Auslagen im Zollgefälle.
XVI. Auszeichnungsantrag für Dr. Freiherr v. Härdtl.
XVII. Gesetzentwurf betreffend die Errichtung von Gewerbegerichten.
XVIII. Vorgang gegenüber den in Wien sich bildenden religiösen Sekten.
P. Hueber; VS.Vorsitz Taaffe; anw.anwesend Plener, Hasner, Potocki, Giskra, Herbst, Brestel, Berger.
4660159
Ah. E.Allerhöchste Entschließung Ich habe den Inhalt dieses Protokolls zur Kenntnis genommen. Wien, 18. Jänner 1869.
[Franz Joseph].
1This TEI document has been used to generate a printed version of this edition
How to cite
Die Ministerratsprotokolle 1848–1918 (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/mrp-static/MRP-3-0-02-0-18681228-P-0159.html)