Nr. 172Ministerrat (1. Jänner 1868–21. November 1871)
Nr. 172Ministerrat, Wien, 27. Jänner 1869
I. Olmützer Domkapitelfrage.
II. Geschäftsordnung des griechisch-orientalischen Konsistoriums in Czernowitz.
III. Beantwortung der Interpellation des Abgeordneten Weichs betreffend die noch bestehende
Wirksamkeit der geistlichen Ehegerichte.
IV. Beantwortung der Interpellation des Abgeordneten Dr. Leonardi betreffend die Einführung
einer neuen Notariatsordnung.
V. Bewilligung zur Betriebseröffnung der Kaschau–Oderberger Bahn.
VI. Au. Vortrag wegen Erhebung des Ferdinand Ritter v. Kotz in den Freiherrnstand.
VII. Antrag wegen Sanktionierung des Beschlusses des niederösterreichischen Landtages
betreffend den Verkauf eines zur Zwangsarbeitsanstalt gehörigen Grundes.
VIII. Ebenso bezüglich des Beschlusses des Salzburger Landtages in Betreff der Bewilligung
höherer Gemeindeumlagen für mehrere Gemeinden für die Jahre 1867, 1868 und 1869.
IX. Antrag auf Nichtgenehmigung des vom Tiroler Landtage beschlossenen Statutes für die
Stadt Rovereto.
X. Verhalten der Minister im konfessionellen Ausschusse bei der Verhandlung über den
vom Dr. Sturm verfassten Entwurf eines Ehegesetzes.
P. Hueber; VS.Vorsitz Taaffe; anw.anwesend Plener, Hasner, Potocki, Giskra, Herbst, Brestel, Berger.
7911
Ah. E.Allerhöchste Entschließung Ich habe den Inhalt dieses Protokolls zur Kenntnis genommen. Wien, 10. Februar 1869.
[Franz Joseph].
1This TEI document has been used to generate a printed version of this edition
How to cite
Die Ministerratsprotokolle 1848–1918 (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/mrp-static/MRP-3-0-02-0-18690127-P-0172.html)