Nr. 192Ministerrat (1. Jänner 1868–21. November 1871)
Nr. 192Ministerrat, Wien, 4. März 1869
I. Note des Kardinals Rauscher aus Anlass des Erlasses des Ministers des Innern gegen
das Wirken der Ordinariate in Ehesachen.
II. Kundmachung der zu St. Petersburg unterzeichneten Deklaration über die Ausschließung
gewisser Sprenggeschosse vom Kriegsgebrauche.
III. Beantwortung des Einschreitens des niederösterreichischen Landesausschusses bezüglich
des einjährigen Freiwilligendienstes der Hörer des Praktikantenkurses an der Landesackerbauschule
zu Grossau.
IV. Anfrage des Obersten Gerichtshofes hinsichtlich des Statthaltereierlasses an das
bischöfliche Ordinariat zu Leitmeritz wegen Einschließung der Pfarrer Starrach und
Albrecht.
V. Einholung der Ah. Sanktion für den niederösterreichischen Landtagsbeschluss wegen
Gemeindeumlagen in Kirchschlag etc.
VI. Detto in Görz wegen Veräußerung von zwei dem Provinzialfonds gehörigen Grundstücken.
VII. Wegen Ah. Genehmigung der vom Tiroler Landesausschusse nachgesuchten Verpfändung
von Nationalbankpfandbriefen aus dem Stammvermögen des Tiroler Approvisionierungsfonds.
VIII. Gesetzentwurf über die Vervollständigung des Eisenbahnnetzes.
P. Hueber; VS.Vorsitz Taaffe; anw.anwesend Plener, Hasner, Potocki, Giskra, Herbst, Brestel, Berger.
48231
Ah. E.Allerhöchste Entschließung Ich habe den Inhalt dieses Protokolls zur Kenntnis genommen. Wien, 22. März 1869.
[Franz Joseph].
1This TEI document has been used to generate a printed version of this edition
How to cite
Die Ministerratsprotokolle 1848–1918 (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/mrp-static/MRP-3-0-02-0-18690304-P-0192.html)