Nr. 381Ministerrat (1. Jänner 1868–21. November 1871)

Zum TEI/XML Dokument
Nr. 381Ministerrat, Wien, 11. Juni 1870

P. Weber; VS.Vorsitz Potocki; anw.anwesend Taaffe, Tschabuschnigg, Holzgethan, Petrinò, Widmann; außerdem anw.anwesend Wehli (bei XII–XVI), Kubin (bei XVII).

  • I. Einschreiten gegen die Wochenschrift „Böse Zungen“, dann gegen die Journale „Český lev“ und „Žižka“.
  • II. Entlassung des Gymnasialprofessors Moriggl.
  • III. Zurückweisung österreichischer Staatsbürger von der Moldau-Wallachischen Grenze.
  • IV. Auszeichnung des kaiserlichen Rates Ferdinand Karl Manussi.
  • V. detto des Gutsbesitzers Conte Francesco Manzano.
  • VI. detto des ehemalige Bürochefs der Credit-Anstalt Wilhelm Glaser.
  • VII. Erhebung des Franceso Marchese de Polesini und seines Neffen Gian-Paolo Marchese de Polesini in den Freiherrnstand.
  • VIII. Frage der Übertragung der Religions- und Studienfondsgüterverwaltung vom Finanzministerium ans Kultus- und Unterrichtsministerium.
  • IX. Wiedereinführung der Vorbereitungskurse in der Leobner Bergakademie.
  • X. Geänderte Verteilung der Bergakademiestipendien.
  • XI. Auszeichnung des Gutsbesitzers Freiherrn v. Gaymüller.
  • XII. Staatsvertrag über die Regulierung der Grenzflüsse Weichsel und San.
  • XIII. Rekurs des evangelischen Pfarrvikars Beck wegen beschränkender Bewilligung zur Abhaltung von Versammlungen behufs religiöser Vorträge in Gemeinden außerhalb seines Amtssitzes.
  • XIV. Anwendbarkeit des § 63 ABGB. auf zum Protestantismus übergetretene Ordenspersonen, angeregt durch die vom gewesenen Kapuzinerfrater Poppek beabsichtigte Verehelichung.
  • XV. Rekurs des Priesters Grander gegen die Entscheidung des Salzburger Landespräsidiums in Betreff des katholischen Pressvereines für die Erzdiözese Salzburg.
  • XVI. Gesetzentwurf des oberösterreichischen Landtages betreffend die Erlassung neuer Statuten für die oberösterreichische Landesbrandassekuranzgesellschaft.
  • XVII. Lemberger Gemeindestatut.
  • 210575
    Ah. E.Allerhöchste Entschließung Ich habe den Inhalt dieses Protokolls zur Kenntnis genommen. Wien, 5. Juli 1870. [Franz Joseph].

    1This TEI document has been used to generate a printed version of this edition

    How to cite

    Die Ministerratsprotokolle 1848–1918 (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/mrp-static/MRP-3-0-02-0-18700611-P-0381.html)