Nr. 416Ministerrat (1. Jänner 1868–21. November 1871)

Zum TEI/XML Dokument
Nr. 416Ministerrat, Wien, 13. August 1870

P. Stransky; VS.Vorsitz Potocki; anw.anwesend Taaffe, Holzgethan, Petrinò, Stremayr; außerdem anw.anwesend Possinger (bei VI und VII), Schäfer (bei X); abw.abwesend Tschabuschnigg.

  • I. Ausfertigung der an die Landtage zu richtenden kaiserlichen Botschaft.
  • II. Erlass an die Länderchefs gelegentlich der Zumittlung der kaiserlichen Botschaft.
  • III. Änderung in der Textierung der kaiserlichen Botschaft.
  • IV. Kaiserliche Botschaft für Tirol.
  • V. Ernennung des Bischofes für Brünn.
  • VI. Kaiserliche Botschaft für Galizien.
  • VII. Auszeichnungsantrag für den Brauereibesitzer in Krakau Julius August John.
  • VIII. Petition um Auflösung der Pilsner Handels- und Gewerbekammer.
  • IX. Ernennung des Güterdirektors in Radautz Pramberger zum Sektionsrat im Finanzministerium.
  • X. Ergänzung der Bekleidung und Ausrüstung der Landwehr.
  • XI. Ernennung einiger Landtagspräsidien.
  • 3097110
    Ah. E.Allerhöchste Entschließung Ich habe den Inhalt dieses Protokolls zur Kenntnis genommen. Wien, 17. September 1870. [Franz Joseph].

    1This TEI document has been used to generate a printed version of this edition

    How to cite

    Die Ministerratsprotokolle 1848–1918 (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/mrp-static/MRP-3-0-02-0-18700813-P-0416.html)