Nr. 529Ministerrat (1. Jänner 1868–21. November 1871)
Nr. 529Ministerrat, Wien, 22. März 1871
I. Antwort auf die Interpellation des Dr. Herbst und Genossen betreffend die im Programm
der Regierung in Aussicht gestellten Vorlagen.
II. Verleihung der Eisernen Krone I. Klasse an den Landeshauptmann von Kärnten, Grafen
Goess.
III. Verleihung des österreichischen Freiherrnstandes an den Bankier Salomon Benedict
Worms in London.
IV. Verbot der Ein- und Durchfuhr alter Kleider, nicht gereinigter Leibeswäsche, Bettzeugs
und Hadern aus der Schweiz, Deutschland und dem Königreiche Polen.
V. Verleihung des Ritterkreuzes vom Franz-Joseph-Orden an den Kontrolleur der Staatsschuldenkassa
Mathias Krapl.
VI. Lösung des Garantieverhältnisses mit der Donau-Dampfschifffahrts-Gesellschaft.
VII. Nachtragskredit für das Landesverteidigungsministerium zur Anschaffung von Kriegstaschen-
und Reservemunition für die Landwehr, die Tiroler Landesschützen und den Landsturm
daselbst.
VIII. Besetzung des ruthenischen Bistums in Przemyśl.
IX. Gesetzentwurf betreffend den Bau eines Telegrafenamtsgebäudes in Wien.
X. Regierungsvorlage wegen Errichtung einer landwirtschaftlichen Hochschule in Wien.
XI. Antwort auf die Interpellation des Abgeordneten von Mende und Genossen betreffend
die Salzburger Gebirgsbahn.
XII. Antwort auf die Interpellation des Dr. Klier und Genossen wegen Ratifikation des
österreichisch-sächsischen Eisenbahn-Staatsvertrags und wegen Errichtung einer gemeinschaftlichen
Zollabfertigungsstelle in Tetschen.
XIII. Antwort auf die Interpellation des Dr. Knoll und Genossen betreffend die Eisenbahn
Pilsen–Karlsbad–Johanngeorgenstadt.
XIV. Ernennung des Direktors der Leobner Bergakademie Titularministerialrat von Tunner
zum wirklichen Ministerialrat.
XV. Antrag auf Verleihung der Eisernen Krone III. Klasse an den zweiten Gubernialrat
der Triester Seebehörde, Aristodemus Screm.
XVI. Auszeichnungsantrag für den Innsbrucker Landespostdirektor Glotz.
P. Weber; VS.Vorsitz Hohenwart; anw.anwesend Holzgethan, Scholl, Jireček, Schäffle, Habietinek.
58136
Ah. E.Allerhöchste Entschließung Ich habe den Inhalt dieses Protokolls zur Kenntnis genommen. Wien, 9. April 1871.
[Franz Joseph].
1This TEI document has been used to generate a printed version of this edition
How to cite
Die Ministerratsprotokolle 1848–1918 (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/mrp-static/MRP-3-0-02-0-18710322-P-0529.html)