Nr. 570Ministerrat (1. Jänner 1868–21. November 1871)
Nr. 570Ministerrat, Wien, 6. Juli 1871
I. Befreiung der Graf Skarbekschen Armen- und Waisenstiftung von der Verpflichtung zur
Erhaltung des deutschen Theaters in Lemberg.
II. Interpellation wegen Einbringung der Vorlagen zur Regelung des Verhältnisses zwischen
der katholischen Kirche und dem Staate.
III. Interpellation wegen Einbringung des Polizeistrafgesetzes, dann des Schub- und Gendarmeriegesetzes.
IV. Interpellation betreffend die Auseinandersetzung mit der ungarischen Regierung bezüglich
der Gestüte und Hengstendepots.
V. Interpellation über den Erlass des Unterrichtsministers betreffend das Rekursrecht
der Bezirkschulräte.
VI. Zeitpunkt der Vertagung des Reichsrates.
P. Weber; VS.Vorsitz Hohenwart; anw.anwesend Holzgethan , Scholl, Jireček, Schäffle, Habietinek, Grocholski; außerdem anw.anwesend Bartmański (bei I).
231377
Ah. E.Allerhöchste Entschließung Ich habe den Inhalt dieses Protokolls zur Kenntnis genommen. Ischl, 26. Juli 1871.
[Franz Joseph].
1This TEI document has been used to generate a printed version of this edition
How to cite
Die Ministerratsprotokolle 1848–1918 (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/mrp-static/MRP-3-0-02-0-18710706-P-0570.html)