Nr. 24 Ministerrat (25. November 1871–23. April 1872)

Zum TEI/XML Dokument
Nr. 24Ministerrat, Wien, 14. Jänner 1872 – Protokoll I

RS.Reinschrift und bA.; P. Weber; VS.Vorsitz Auersperg; BdE.Bestätigung der Einsicht und anw.anwesend (Auersperg 14.1.); Lasser 22.1., Banhans 16. 1., Stremayr, Glaser 19. 1., Unger 18. 1., Chlumecký 26. 1.; abw.abwesend Holzgethan.

  • [I.] Au. Vorschlag wegen Ernennung des Statthalters Freiherrn Dr. Pretis zum Finanzminister.
  • 909 Protokoll I des zu Wien am 14. Jänner 1872 abgehaltenen Ministerrates unter dem Vorsitz Sr. Durchlaucht des Herrn Ministerpräsidenten Fürsten Auersperg.
    I. Au. Vorschlag wegen Ernennung des Statthalters Freiherrn Dr. Pretis zum Finanzminister

    [I.] ErnennungenFinanzminister Der Ministerpräsident macht unter Bezugnahme auf seinen Vortrag vom [] l. M. die Mitteilung, dass Baron De Pretis das ihm über Ah. Ermächtigung angebotene Finanzportefeuille angenommen, daran aber die Bitte um die Erwirkung der Ah. Zusicherung geknüpft hat, dass ihm für den Falle des Rücktritts entweder eine Wiederanstellung zuteil, oder die volle Ministerpension bewillig wird.

    Der Ministerpräsident glaubt mit Rücksicht darauf, dass Baron De Pretis einen gesicherten, von den politischen Fluktuationen weniger abhängigen Posten verlässt, dass er kein Vermögen besitzt, und für eine Familie zu sorgen hat, dieser Bitte das Wort führen zu sollen. Der Minister des Innern spricht sich gleichfalls unterstützend aus, beantragt jedoch, damit nicht der Auslegung Raum gegeben werden könne, dass die Wiederanstellung oder der Anspruch auf die volle Ministerpension der Wahl des Baron De Pretis überlassen bleibt, die Formu[lierung des] au. Antrags dahin, Se. Majestät geruhe dem Baron De Pretis für den Fall des Rücktrittes die Wiederanstellung [ei]ner seinem bisherigen [] [aufzugebenden] Posten []arierenden Dienststelle, [so]lange dies nicht der [Fall] wäre, die Gewährung des [Minister]gehaltes als zeitlichen [Ruhe]gehalts Ag. [zuzu]sichern.

    Die Konferenz erklärt sich [damit] einhellig einverstanden, und ermächtigt den Ministerpräsidenten zur Erstattung des bezüglichen au. Vortrags.2

    Wien, am 14. Jänner 1872. Auersperg. Ah. E.Allerhöchste Entschließung Ich habe den Inhalt dieses Protokolls zur Kenntnis genommen. Wien, 24. Jänner 1872. Franz Joseph.

    1This TEI document has been used to generate a printed version of this edition
    2 Siehe dazu bereits MR. II v. 11. 1. 1872/I; dementsprechend beantragte Auersperg mit Vortrag v. 15. 1. 1872, den Posten des Finanzministers mit dem bisherigen Statthalter in Triest, Baron Sisinio De Pretis, zu besetzen, was mit der Ernennung desselben am 15. 1. 1872 erfolgte, ., Kab. Kanzlei, KZ. 198/1872; der Amtsantritt Pretis und die entsprechende Verständigung der Behörden und Banken, ., FM., Präs. 278/1872; die offizielle Mitteilung Pretis an Chlumecký v. 18. 1. 1872, ., AckM., Präs. 34/1872; Verlautbarung in Wiener Zeitung Nr. 12 v. 17. 1. 1872; Fortsetzung dieses Gegenstandes im MR. I v. 18. 1. 1872/I.

    How to cite

    Die Ministerratsprotokolle 1848–1918 (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/mrp-static/MRP-3-0-03-1-18720114-P-0024.html)