Nr. 102 Ministerrat (23. Juli 1914–22. November 1916)
Nr. 102Ministerrat, Wien, 10. Juni 1916
I. Erwirkung einer kaiserlichen Verordnung über den Aufschub und die Unterbrechung von
Freiheitsstrafen, deren Dauer sechs Monate, aber nicht zwei Jahre übersteigt.
II. Erwirkung einer kaiserlichen Verordnung über die Entmündigung.
III. Erklärung der Ausgestaltung mehrerer Stationen der Eisenbahnlinie Gramatneusiedl–Wampersdorf–Wiener
Neustadt sowie des Baus eines Rangierbahnhofes in Wiener Neustadt als begünstigte
Bauten.
IV. Ernennung des Hofrates Johann Kosina zum Statthaltereivizepräsidenten bei der Statthalterei
in Prag.
V. Erwirkung des Komturkreuzes des Franz-Joseph-Ordens mit dem Sterne für den Hofrat
bei der Statthalterei in Prag Dr. Heinrich Ritter Geitler v. Armingen und des Ritterkreuzes
des Leopoldordens für den Hofrat bei dieser Statthalterei Karl Spora.
VI. Erwirkung des Ritterkreuzes des Franz-Joseph-Ordens für den provisorischen Bezirkshauptmann
in Niederösterreich Dr. Hugo v. Jankowski.
P. Ehrhart; VS.Vorsitz Stürgkh; anw.anwesend Hohenlohe-Schillingsfürst, Georgi, Hochenburger, Forster, Hussarek, Trnka, Zenker, Leth, Spitzmüller; abw.abwesend Morawski.
2621
Ah. E.Allerhöchste Entschließung Ich habe den Inhalt dieses Protokolles zur Kenntnis genommen. [Franz Joseph.] Wien,
4. November 1916.
1This TEI document has been used to generate a printed version of this edition
2978-3-7001-9298-5
How to cite
Die Ministerratsprotokolle 1848–1918 (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/mrp-static/MRP-3-0-08-1-19160610-P-0102.html)