Von Jean Paul an Paul Emile Thieriot. Weimar, 17. April 1800.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Weimar d. 17. Apr. 1800.

Wider alle Sitte — da der Fortreisende zuerst schreiben mus — und
zu meinem Leidwesen — da ich diesen Brief nicht aufreissen dürfen —
send’ ich Ihnen einen. Böttiger hat mir gar noch 2 Merkure zum
Bestellen übermacht; die ich Ihnen aberaus Erbfeindschaft des Einpackens. erst in einem Wagen
bringen wil mit mir.

Der Frühling webte gestern in Lüften, Blättern und Wellen und
überal, und Sie werden seelig gewesen sein. — Leben Sie wohl, Lieber
und schreiben Sie bald und viel. Jezt mus ich siegeln. —

R.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 3. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1959.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin Varnh. 213 (derzeit BJK); auf einem Kreuzband; auf der Rücks. von fremderHand: Herrn Paul Aemil Thieriot aus Leipzig wohnhaft im ElephantenNo. 10 in Weimar franco 3. K: Thieriot 17 Ap. J: Denkw. 1,423.

Mit einem nach Thieriots Abreise für diesen eingelaufenen Brief.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/III_444.html)