Von Jean Paul an Breitkopf und Härtel. Leipzig, 18. März 1798.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Leipzig, 18. März 1798 ]

Ich erneuere hier meine Bitte, daß Sie — da ich den 2. Theil der
Palingenesien heute H. Profess. Ek zusende und nun die Vorrede
anfange — mir für diese die bestimtere Anzeige Ihrer neuen Lettern,
die auch Palingenesien sind, gütig schicken. Auch ersuch’ ich Sie, da
ich nach 14 Tagen auf eben so lange verreise, mir zu sagen, ob ich nicht
vorher die Aushängebogen durchsehen kan. Verzeihen Sie meine
Bitten!

Richter

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 3. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1959.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: zuletzt Prof. Ernst Zinn, Tübingen (1964), ehemals Breitkopf u. Härtel, Leipzig. Präsentat: 1798. 18. März. J: DesRektors Florian Fälbels Reise nach dem Fichtelberg von Jean Paul (hgb.von Anton Kippenberg für die Gesellschaft der Bibliophilen 1913), S. 111.

Vgl. Nr. 70†. Die Palingenesien wurden mit neuen Lettern gedruckt,die dann nicht mehr verwandt wurden, erst neuerdings wieder zum Vorschein gekommen sind und unter der Bezeichnung „Jean-Paul-Schrift“Verwendung gefunden haben. Vgl. I. Abt., VII, 159 und Einl. S. XIX.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/III_72a.html)