Von Jean Paul an Christian Otto. Hof, 21. November 1795.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Hof, 21. Nov. 1795. Sonnabend]

Meinen dummen Namen hat der Binder ohne mein Begehr auf
geheftet. — Wenn du leicht kanst: so bitt’ ich dich um das 1te und
2te Monat der Horen, damit man sie einmal im Zusammenhang
lieset. —


Morgen sol ich zum Herold zum Essen. — In Rüksicht des Sieben
käs-Blaisischen Prozesses hab ich mir bisher in den ersten Kapiteln
dadurch geholfen, daß ich ihn einmal ums andre Fristgesuche machen
lies, der Prozesordnung nach. Gute Nacht.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 2. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1958.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP. Präsentat: den 21 Nov. 95. A: IV. Abt., II, Nr. 62.

Randvermerk Ottos: „Bei Übersendung des Fixleins.“ Die beiden erstenStücke der Horen enthielten hauptsächlich Schillers Briefe über dieästhetische Erziehung und Goethes Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/II_198.html)