Eintrag in ein Stammbuch. Von Jean Paul an August Duvau (Düvau). Weimar, 29. Juni 1796.
Brieftext
Das Schiksal drükt den Menschen auf die Erde nieder, damit er wie
der Riese Antäus in der Tiefe Kräfte hole und sich mit neuem
Wuchse
erhebe wie in Indien gewisse Bäume den Gipfel auf die
Wurzel
niederbeugen und in die Erde senken und dan als neue Bäume
auf
erstehen. — Nichts ist beständig,
darum, lieber du Vau, ist der
Schmerz der halbe Anfang der
Freude. — Wenn man sich denkt, man
habe seine Rolle für
den Abend dieses von 5 bis 8 Uhr dauernden
Lebens selbst
gewählt wie andere Akteurs: so spielet man wie diese die
weinenden gern — dan hält man das Gefängnis für ein Zuhause
bleiben — den Mangel für eine medizinische Enthaltung —
das
Exilium für eine Reise — die Schlacht für einen
Aderlastag — und das
Schiksal für einen Entschlus...
Wenn aber das Schauspiel mit dem
Vorhang des Leichentuchs
bedecket und beschlossen ist: so dauern doch
die Schauspieler
fort. — Diese Trostgründe, und noch schönere, geliebter
du
Vau, müssen ewig in Ihrem Herzen neben seinen Wunden bleiben.
Jean Paul Fr. Richter
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/II_347.html)