Von Jean Paul an Luise Henriette von Schuckmann. Hof, 6. November 1796.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Hof, 6. Nov. 1796 ]

Ihr Geschlecht dekt wie der Sternenhimmel seine stille schimmernde
Grösse am schönsten auf, wenn der Verlust einer Sonne den Schatten
über beide wirft. Das Schiksal gebe Ihrer Julie von den Gletschern
nichts als den Silberblik und die Abendgluth — vom Rheinfalle nur
die Regenbogen und der Olymp der Natur entblösse ihr nur stat der
Klüfte Tempethäler. [Sie mus oft verkant werden und von zwei
Geschlechtern auf einmal — diese Quinterne ihres Geschlechts.]

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 2. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1958.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K (nach Nr. 430): Schukman 6 Nov. 96. B: IV. Abt., II, Nr. 148. A: IV. Abt., II, Nr. 153. DerSchlußsatz ist aus A entnommen.

Vgl. 196, 3†. Luise Henriette von Schuckmann, geb. 18. Febr. 1752in Mölln (Mecklenb.), gest. 31. Juli 1824 in Bayreuth, lebte unverheiratetbei ihrem Bruder, dem Kammerpräsidenten (vgl. Nr. 528†), in Bayreuth.Vgl. Julius von Schuckmann, „Nachrichten über die Familie von Schuckmann von 1582 bis 1888“, Berlin 1888, § 6. Es sind 11 Briefe von ihr anJean Paul erhalten (Berlin JP). In B bittet sie ihn, ihren Kummer überden Abschied ihrer Freundin (Julie von Krüdener) zu lindern, indem er dasBild der Geschiedenen mit seinem Pinsel male. „Lassen Sie sich die Mühenicht verdrießen in mein Inneres zu schauen ... Der Verehrer, der Freundmeiner Julie ist ein Lieblingsbruder meines izt leider! verwaisten Herzens.“Vgl. 262, 12f. (diese Nachschrift ist also erst einige Tage später angefügt,so wie das Blatt Nr. 2, s. zu Nr. 441). In A verspricht sie — vermutlich inBeantwortung einer Anfrage Jean Pauls —, ihm die Abreise des Herrnvon Humboldt nach Berlin, sobald sie bestimmt sei, zu melden, um dasVerfehlen von beiden Seiten zu verhindern. Es handelt sich wahrscheinlichum Alexander von Humboldt, der damals das fränkische Bergwesen leitete;zu einer Begegnung scheint es aber nicht gekommen zu sein.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/II_450.html)