Von Jean Paul an Carl Friedrich Wilhelm Freiherr von Voelderndorff und Waradein. Hof, 21. Dezember 1796.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Hof, 21. Dez. 1796 ]

Sie bekommen stat der papiernen Rektangula ein Couvert Quadrat,
das eine frohere Farbe hat als der physische und der politische Himmel.
Ich kan Ihnen nicht zu Ihrem Klimax Glük wünschen — blos dem
Land wünsch’ ich Glük — da oft die Belohnung für diese Verdienste ein
Arzt ist. Mög’ Ihnen der Himmel alle die Jahre zusezen, die Sie den
Prozessen nehmen.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 2. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1958.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Voelderndorf. 21 Dec.

Vgl. 255, 7ff. Karl Friedrich Wilhelm Freiherr von Voelderndorff undWaradein, geb. 1758 in Wunsiedel, seit 5. Juli 1795 Regierungspräsident(I. Senat) in Bayreuth, war am 28. Nov. 1796 Präsident der AnsbacherRegierung (II. Senat) geworden (Fikenscher). Wie aus Notizen in einemSchmierheft aus dieser Zeit in Jean Pauls Nachlaß (Fasz. 17) hervorgeht,verband er die Gratulation mit einer Fürbitte für seinen Bruder Gottlieb,vgl. Nr. 528†.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/II_488.html)