Von Jean Paul an Gerhard Ulrich Anton Vieth. Hof, 21. Februar 1797.
Brieftext
Erholung ist Tausch der Arbeit, nicht Pause derselben. In der
Mathematik ist nur Klarheit Neuheit. Im Grunde ist in allen
Wiss[en
schaften]
a priori, deren Spielraum blos in unserm Ich ist,
Klarheit
die höchste Erfindung, die reine und die
praktische Vernunft müssen
am Ende die Figuren oder die Anschauungen in uns
voraussezen
oder erhellen, die die Mathesis ausser uns als
gegebne Grössen
fodert. Irthum der Philosophie, daß sie
glaubt, unser inneres Auge
sei vom äussern verschieden, das
ewig nur sieht und niemals erschaft.
Das Geschik
konstruiere aus der krummen Linie des Lebens eine
rektifizierte.
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/II_540.html)