Von Jean Paul an Christian Otto. Ohne Ort, 15. März 1797.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Gedruckt auf der Innenseite eines Titelblatts zum Kampaner Thal
Dedikazion.

Das vorige Titelblat und die gegenwärtige Dedikazion, mein lieber
Christian, dedizier’ ich dir jezt. Da ich aber müde von Selbiz komme und
um ½12 Uhr zu dir nach Leimiz sol: so mus ich die Ausführung der
Dedikazion versparen; denn es schlägt schon 11 Uhr und ich size noch
über der Zueignungsschrift.


Den 15 März 1797.

Richter.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 2. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1958.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

Nach dem Exemplar in Emanuels Nachlaß (Apelt); vgl. die Nachschriftzu Nr. 716. Das Titelblatt lautet: Das | Kampaner Thal | oder | über dieUnsterblichkeit, | von | Jean Paul. | Erfurt. 1797. | bei Wilhelm Hennings. Vgl. Hennings an J. P. IV. Abt., II, Nr. 189 (22. April 1797): „Sobald wir das Ganzeabgedruckt haben, werde ich Ihnen das Exemplar nebst der Dedicationbesorgen.“ Der Scherz war wohl durch Ottos Scheu vor der Öffentlichkeitveranlaßt, vgl. Nr. 512†.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/II_557.html)