Von Jean Paul an Sophie von Brüningk. Hof, 2. September 1797.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Hof, 2. Sept. 1797 ]

Ich brauche weniger Lockung als Vorwand um zu kommen. Die
Freudenblumen mus man nicht so dik säen, daß sie einander ersticken.
Mit Wünschen für die Sängerin im poetischen und eigentlichen
Sin sah ich dem Untergehen der Sonne nach und sagte: keine geh’ ihr
unter und immer geh’ ihr eine auf.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 2. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1958.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Brüning 2 Sept. i: Wahrheit 5,253. 367,29 Ihr

Sophie Luise Johanne Christiane von Brüningk, geb. Freiin von Reitzenstein, geb. 17. Nov. 1750, gest. 25. Mai 1804, älteste Tochter desbrandenb. Geh. Rats Friedr. Aug. von R. auf Niedernberg, seit 22. Nov.1776 verh. mit dem kgl. preuß. Hauptmann und Kammerherrn ChristianAug. von Brüningk, lebte auf dem Rittergut Hohenberg bei Regnitzlosauund war mit den Plothos (Nr. 597†) befreundet.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/II_692.html)