Von Jean Paul an Christian Otto. Hof, 1797.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Hof, 1797? ]

Manche Titel, die ich dem Müller — thiere schenke, reuen mich:
Sponsalien, ein Roman. — Liebesmahle, ein Roman. — Passions
und Flitterwochen des Lebens, ein Roman. — Passionsgeschichten des
Herzens, ein Roman. — Sonnenblicke der Freude, ein Roman.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 2. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1958.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP (defekt); überschrieben: R. [?] Müller. Auf der Rücks.Bruchstück eines — vielleicht nicht an Jean Paul selber gerichteten —Briefs: „umwachsen ist, und daß Umstände, Verhältnisse u. s. w. amruhigen Genuß der Freuden derselben oftmals verhindern, zerstören oderunterbrechen (welches im 2ten Theile noch sichtbarer werden wird), sobitte ich Sie, bey der Wahl des Titels einige Rücksicht darauf zu nehmen.Ich dächt’, es wäre gut, wenn derselbe den Hauptinnhalt des Buchs mitausdrückte. Unter mehrern Titeln, die mir beyfielen, hielt ich folgendenfür den schicklichsten: Die Myrte der Liebe im Irrgarten des Lebens. Ichschreibe Ihnen denselben aber keines Weges in der Absicht“

Der Roman, zu dem Jean Paul hier Titel vorschlägt, erschien u. d. T.„Passions- und Flitterwochen des Lebens“ 1798 anonym in 2 Teilen imVerlag von Grau in Hof (vgl. Otto 2,323); einer Notiz in Jean Pauls Tagebuch seiner Dresdner Reise vom 10. Juni 1822 zufolge war der Verfasser,Müller, ein Verwandter der Spangenbergs. (Müllerthier = Esel.)

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/II_719.html)