Von Jean Paul an Christian Otto. Hof, 31. März 1795.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Hof, 31. März 1795? Dienstag]

Auf alle Fälle kömt heute eine Kleine her. Ich wolte abends zu dir;
komme aber morgen. Bourget ist drunten. — Hier ist die Karschin mit
einigen bezeichneten Liedern. Wenn du es sonst von deiner Zeit, oder
Laune oder Geschwulst erlangen kanst: so thue mir den Gefallen, nur
1. meiner Arbeiten auf den Sontag zu zensieren. Die Ursache zu dieser
Bitte ist so tol und lächerlich, daß ich dir sie nur hinterher sagen kan.
Gute Nacht.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 2. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1958.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP. A: IV. Abt., II, Nr. 30?

Unsichere Datierung nach dem Anfang des folgenden. A beginnt: „Ichwill mich ein wenig selbst loben ... wegen der Geschwindigkeit, womitich dein Fixlein zurück an dich spediere, und die dich um so mehr überraschen soll und wird, wenn du bedenkst, daß ich dir’s am Char- oderStillfreitag [3. April 1795] schon schicken wollte, da du es heute am erstenFeiertag [5. April] oder wenigstens morgen, am zweiten, erhältst oder erhalten wirst.“ Bourget: vgl. Nr. 523. Von der Karschin waren 1792„Gedichte“ erschienen.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/II_85.html)