Von Jean Paul an Karl Ludwig August Heino Freiherr von Münchhausen. Meiningen, 21. Mai 1802.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Meiningen, 21. Mai 1802 ]

Ein deutscher Deutsche. — Ein Wort ein Man, aber nicht ein
Wort ein Autor; denn der Mensch giebt es, aber der Autor erfült
es. — Jeder reine Enthusiasmus erntet, wenn auch nie so viel als er
säete. Der Südwind (griechische Poesie) mus durch den Nordwind
gesünder werden, wie dieser durch jenen milder.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Münchhaus. 21. M. Die beiden ersten Sätze gestr. (s. I. Abt.,IX, 270,18 und XVII, 138, 5–7 )

Karl Ludwig August Heino Freiherr von Münchhausen (1759—1836),damals Kommandeur eines Jägerkorps in Schmalkalden, Lyriker; vgl.zu Nr. 202 und 252.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/IV_276.html)