Von Jean Paul an Herzog von Sachsen-Meiningen Georg I. Meiningen, 19. September 1802.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Meiningen, 19. Sept. 1802 ]

pp

Durch einige schlechte Wilddiebe und Wildspionen unter unserer
Gewerkschaft ist es leider dahin gediehen, daß wir alle mit Stadtarrest
belegt sind. Da wir wenig Vernunft haben — indem unsere gröste
darin besteht, daß wir saufen und nicht tol sind — so kan ich nichts
aufsezen; daher nimt sich mein treflicher Chef und Brodherr die Mühe,
für mich Endes Unterschriebnen mehr als Endes Unterschreibenden,
eine Supplik zu machen


daß ich meinem Chef folgen dürfe, wenn er nach Welkershausen
oder nach Grimmathal geht.

Ich kan Attestate von meinem Prinzipal beibringen, daß ich so
wenig von der Jagd verstehe als er und daß ich stets hinter seinem
Stok der nächste bin; und die einzige niedere Jagd und freie Pürsch,
die ich mir erlaube, weil mich der R[eichs] Anzeiger dazu ermuntert,
ist zu Zeiten eine Feldmaus. Da ich nun mein Brod bei meinem Brod
herrn verlieren würde, wenn er mich nicht ausserhalb des Thors
brauchen dürfte, wohin gerade seine Geschäfte mit mir fallen — und
da ich sein einziger Viehstand bin und seine Poularderie und Fasanerie
und sein Wappenthier; und da Sie ihn gewis halb so lieben als er Sie;
und da Sie oft, wenn Sie bei ihm waren, die Gnade gehabt, mich
armen Hund zu streicheln und zu sagen: kom Spiz — so verseh ich mich
zu meinem Glüksstern und Hundsstern, daß mir verstattet werde,
früher als ich zu Schuhen zugeschnitten bin und auf andern Füssen als
auf fremden, vor das Thor zu kommen.


Spiz
p. t. Hund bei H. J. P.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K 1: Herzog 19 Sept. *K 2 (lose Einlage im Briefbuch): 2 S. 4°; esfolgt noch ein Zusatz, s. Nr. 328. i (nach K 2): Wahrheit 6,248. 177,20 pp] fehlt K 1 21 einen schlechten Wilddieb und Wildspion K 1 23 belegt] danach worden K 1 wir] aus ich K 1 24 kan ich] können wir K 1 25 undBrodherr] fehlt K 1 29 geht] davor spazieren K 1 30 beizubringen K 1 33 ermuntert] ermahnt K 1 34 nun] fehlt K 1 178, 2 Geschäfte] davor Zerstreuungen und K 1 3 bin] fehlt K 1 4 als] aus wie K 2 7 Glüksstern]Stern K 1, Glüks nachtr. K 2 und] oder K 1

K 2 ist die an Emanuel und Otto gesandte Kopie, s. 190,14 .

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/IV_313.html)