Von Jean Paul an Fürstin zu Solms Friederike. Meiningen, 18. Mai 1803.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Meiningen, 18. Mai 1803 ]

— den 4. und lezten Titan, der wenigstens in der Zahl den hohen
Schwestern gleicht, denen er sich zueignete. Wenn dieser Band dem
Verf. mehr Freude gemacht unter seiner Entstehung als die vorigen:
so giebt er ihm eine desto kleinere unter dem Abschicken, weil er als
der lezte ihm das jährliche Frühlings Glük, ein solches Blätgen zu
schreiben, nur zum leztenmal vergönt. Aber alle innigsten Wünsche
für [Ihro Durchlaucht], die er nicht mehr schriftlich wiederholen darf,
werden in seiner Seele fortdauern.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K (nach Nr. 370): Fürstin v. Solms 18 — i: Denkw. 3,102.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/IV_373.html)