Von Jean Paul an Caroline Richter. Berlin, 1800 oder 1801.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[Unter einem Brief der Gräfin Schlabrendorff]
[ Berlin, 1800? 1801? ]

N. S. Die gute Freundin unser aller schrieb es aus der neuen
Friedrichs Strasse. Möge die Zusammenkunft aller Planeten morgen
unter Einem Dache, die uns die Freundin anbietet, sich durch kein
Schiksal aufheben! — Abends, Liebe, hol’ ich dich um 7¼ und ⅛ Uhr. —


R.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Goethe- u. Schiller-Archiv. 36,27 und] davor gestr. oder

Von dem anscheinend auf Jean Paulschem Papier geschriebenen Briefder Gräfin ist nur noch die Unterschrift vorhanden: „Mittags 1 Uhr. Die Ihrige Schlabrendorff.“ Wohl aus der ersten Zeit ihrer Bekanntschaft mitKaroline (vgl. Nr. 31), da sie sich später duzten (vgl. Nr. 102).

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/IV_65.html)