Von Jean Paul an Anton Ludwig Carl von Uttenhoven. Berlin, 22. Februar 1801.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Berlin, 22. Febr. 1801 ]

Die Aufrichtigkeit, womit Sie Ihr Herz dem meinigen anver
traueten — Auf dem Parnas wachsen Blumen leichter als Früchte.
Die Ehe zieht den besten Kordon um den Man.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: v. Uttenhofen in Herforth 22 Feb. i: Denkw. 3,72. B: IV. Abt., IV, Nr. 91. i hat starke Ergänzungen, die aber wohl nur von Förster herrühren können.

Der Adressat, Adjutant des Grenadierbataillons von Sobbe, versichertin B den „Professor Richter, Verf. der Mumien und Hundsposttage“,ewiger Dankbarkeit für die Rettung vor dem Abgrund eines liederlichenLebenswandels und bittet um ein Verzeichnis seiner sämtlichen Werke.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/IV_88.html)