Von Jean Paul an Paul Emile Thieriot. Berlin, 9. März 1801.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Berlin, 9. März 1801 ]

Lieber! Schicken oder bringen Sie mir jezt das Mspt, weil ich um
1½ ausgehe und in die Komödie und erst dan zurük — es noch heute
zum Buchhändler mus — und ich gern das von Ihnen zu Notierende
ändern möchte. Auch die Teufelspapiere senden Sie mir, weil ich eine
Note daraus hinein schaffen mus. Citissime (ich meine nicht das
Schreiben sondern das Kommen)

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin Varnh. 213 (derzeit BJK). Präsentat: Berlin 9 März 1801. 50,11 und1 bis zurük] nachtr.

Manuskript: Anhang zum 2. Band des Titan. Die aus den TeufelsPapieren entnommene Note ist vielleicht die in der Vorrede, I. Abt.,VIII, 403,24 = I, 382,34. Am 9. März wurde Jüngers „Komödie aus demStegreife“ gegeben nebst zwei Singspielen.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/IV_92.html)