Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, Dezember 1815.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, Dezember 1815? ]

Guten Abend, lieber Otto! Meinen Dank für deine so frühe und
fruchtbare Mühe mündlich. — Du weißt vielleicht nicht, daß ich
mich jetzo aufs Sparen lege; daher greif’ ich häufig zu Truthühnern,
bei welchen, da ich nur die Hälfte auf einmal braten lasse, doch immer
etwas erspart wird. Morgen hab’ ich mittags nur die zweite Hälfte;
und ich lade dich dazu ein, lieber Alter, du findest außer dem ½ Trut
hahn niemand als mich und famille. Komm ja; schon gestern freuete
ich mich darauf. — Eben läßt Enzel die Bezahlung der Pension
Anweisung mir melden.


Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 9. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1964.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: ehem. Dr. Hans Zeller, Zürich.

Datiert nach dem Schlußsatz; vgl. Bd. VII, Nr. 125. 13, 21 Dank: vielleicht für die Bd. VII,Nr. 126, 46,21—23 geäußerte Bitte. 28 Enzel: Emanuels Bruder; vgl. Bd. VII, Nr. 141, 52, 19 .

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/IX_22.html)