Von Jean Paul an Friederike Wilhelmine von Scheve. Berlin, Oktober 1800.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Berlin, Oktober (?) 1800 ]

Innigen Dank für alle Erinnerungen und für den Vorsaz und für
die Gabe, wiewohl alles Gabe ist!


Warum wurde aus dem schönen Himmel über uns keiner neben
uns? — Denken Sie aber an Wiederholung; nur sagen Sie es uns
voraus, damit nicht Ahlefeldt verliere, der immer morgends wie
jezt ausser Hause ist.


Was braucht der Frohe weiter in seinem Danke zu sagen als daß
er es ist? — Leben Sie wohl!


Richter


Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 9. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1964.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: DLA, Marbach; ehem. Kat. 502 Stargardt (1952), Nr. 122. Adr.: Frau von Scheve.

Vgl. Bd. IV, 1, Nr. 3†. — Der gleiche Katalog verzeichnet unter Nr. 121aus einem undatierten Brief Jean Pauls an Frau von Scheve die Worte: „Innigen Dank für alle Erinnerungen und für den Vorsaz und für die Gabe, wiewohl alles Gabe ist! Warum wurde heute aus dem schönen Himmel über unskeiner neben uns?“

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/IX_7.html)