Von Jean Paul an Georg Jakob Mehringer. Töpen bei Hof, Mai oder Juni 1788.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Töpen, Mai oder Juni 1788 ]

Unter den guten Lehren, womit Sie meinen Bruder bilden, ver
gassen Sie ihm die zu geben, daß man seinen Lehrer bezahle. Ver
zeihen [Sie], daß ich die Frage wieviel solange verschoben. Mein
Brief [ist] so kurz wie das menschliche Leben.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 1. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1956.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: An Mehringer.

Georg Jakob Mehringer, geb. 26. Juni 1762 in Hof als Sohn eines Briefträgers, gest. 2. Okt. 1797, hatte 1774—83 das Hofer Gymnasium besucht, dann in Leipzig und Erlangen Theologie studiert, worauf er sich „mit Unterweisung der Jugend abgab“ (Fikenscher; Weißmann Nr. 5187). Er gab anscheinend Samuel Richter Privatunterricht. Vgl. zu Nr. 228 und Wahrheit 4,325. Später wurde er Hauslehrer bei dem Kammerdirektor von Flotow in Bayreuth, vgl. 394, 2 und 402,8 .

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/I_223.html)