Von Jean Paul an Lorenz Heinrich Wagner. Bayreuth, Ohne Datum.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Hier, hochgeschätzter Herr Professor, schicke ich einen Korb, ob ich
gleich mit einem Korbwagen noch lieber vorführe. Er soll mein ästhe
tisches Strickkörbchen werden. — Sie können von mir die gewisse
Versicherung mitnehmen — und sie ungescheut als Ihre eigne in
Steeben an alle Badgäste austheilen, sogar an Naberle — daß immer
schöneres Wetter wird und daß die Badgäste, welche die Erde mit Feuer
tauft, der Himmel mit der Wassertaufe verschonen wird. — Der
Himmel belohne den Aufwand Ihrer geistigen Kräfte mit körperlichen
und mit Heiterkeit und gebe den laut Lachenden noch lauter uns zurück.


Ihr
Richter

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 8. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1955.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: zuletzt Kat. 687 Stargardt (Juni 2007), Nr. 247; ehem. Slg. Apelt, Zittau. Adr.: Herrn Profess. Wagner mit einem Korbe. 303,15 miteinem] aus einen vorführe] aus anführe 17 ungescheut als Ihre eigne] nachtr. 18 an alle Badgäste austheilen] aus allen Badgästen mittheilen an2] aus dem 19 welche] aus die

Der Korb sollte jedenfalls für zu leihende Bücher und Zeitschriftendienen.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_525.html)