Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, Ohne Datum.
Brieftext
Guten Morgen, lieber Otto! Es schmerzt mich, daß du eine kleine
Verstimmung von mir zu stark nachgefühlt. Ich meide in
solchen Fällen
das Sprechen und lasse das Instrument sich
selber wieder stimmen. Die
Veranlassung war: ich sah Amöne
ins Haus schlüpfen. Die Rollwenzel
sagte mir, du wärest in der hintern Stube. Als ich
dich in den vordern
fand, glaubte ich nun, sie hätte dich
des Nachmittagbettes wegen in die
vordere zu ziehen
veranlaßt. Weiter wars nichts. Aber lasse es nun
schweigend
gut sein; wie gesagt, die Instrumente stimmen sich schon
selber wieder. Vergiß die Wochenschrift bei Krause
nicht.
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_551.html)