Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, Ohne Datum.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Guten Tag, lieber Otto! Hier hast du das Geschreibsel für das
Morgenblatt, das ich den Montag wieder brauche. — Diesen Roman
hat mir Fouqué geschickt. — Du und A[möne] solltet auch bei Hacker
lesen, der sehr gute Bücher aus alter Zeit hat. — Sende doch den
Kuchen-Preis.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 8. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1955.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP.

Falls es sich um Fouqués 1811 anonym erschienenen Roman „DerTodesbund“ handelt (vgl. IV. Abt. (Br. an J. P.), VI, Nr. 145), den J. P., einer Notizhinten in seinem Handkalender von 1812 zufolge, an Otto verliehen hat, soist das „Geschreibsel für das Morgenblatt“ vielleicht der Schluß des Aufsatzes über Wolke, den J. P. am Montag, 20. Jan. 1812 an Cotta schickte(Bd. VI, 247, Nr. 701), und der Kuchenpreis für den Weihnachtsstollenaus Hof (vgl. Bd. VI, Nr. 709). Hacker: vgl. 233, 20f.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_556.html)