Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, Ohne Datum.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Hab’ ich doch das Beste vergessen. Wagner läßt dich nämlich bitten,
du möchtestWo möglich, noch heute und morgen.
mehre bedeutende Werke nach deinem WunschDeutsche kauft er freilich am liebsten.
auf
schreiben (so wie ich nach meinem und er nach seinem), die er für die
Kanzleibibliothek, die wieder bei Mitteln ist, anschaffen soll. Nur ist
die einzige lästige Bedingung dabei, daß sie (nach dem Gesetze) nicht
drei Gulden kosten dürfen, sondern weit mehr. Dich wird diese Be
dingung vielleicht nicht so beschränken und drücken als mich.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 8. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1955.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP. 316,31 dürfen] aus müssen weit] aus viel mal

Terminus a quo: 1812 (mehre). Prof. L. H. Wagner verwaltete imNebenamt die Bayreuther Kanzleibibliothek, s. Bd. VI, Nr. 321, 126, 10f.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_585.html)