Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, Ohne Datum.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Lieber Alter! Entschuldige deine Magd, wenn sie meine Antwort
nicht abwartet, wenigstens in den Fällen, wo sie der meinigen auf der
Gasse die Sachen gibt. — Daher dieses nicht an mich gehörige Blättgen
von dir. — Du hast doch die reichen Jen[aischen] Litterat[urzeitungen]
gelesen? Ich wollte nicht Eile, nur Gewißheit der Ankunft. — Be
kommst du selber Behrs St[aats] Korrespondenz oder soll ich sie dir
schicken? Gute Nacht.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 8. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1955.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP.

Zu dem ersten Satz hat Karoline Richter später am Rande angemerkt:„Ironie, weil Otto’s ihre Magd sehr für jeden Gang schonten.“ — W. J. Behrs Allgemeine Staatscorrespondenz, 1814—17.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_607.html)