Von Jean Paul an Emanuel Osmund. Bayreuth, 22. September 1820.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth,22. Sept. 1820 ]

Mein guter Emanuel! Schon seit 3 Monaten sitz’ ich an meinem
Schreibtische ohne einen Bissen Bernecker Pfefferkuchen; denn eine
Maus in meinem Koffer hatte allen Vorrath, um ihn gut auszukernen,
fein zersiebt. Ihnen vertrau’ ich nun nicht gern auf Ihrer Reise durch
Berneck Geld für Pfefferkuchen an, weil ich befürchte, daß Sie es dort
unterschlagen und mir wieder bringen. Meinen Max aber vertrau’ ich
Ihnen lieber an, der morgen mit Ihnen bis Berneck fahren und dann
mit vollen Taschen zu Fuße wieder hieher gehen könnte. Glückliche
Wiederkunft, Guter!

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 8. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1955.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 22 Sept. 1820. J: Denkw. 1,297. 69,10 an] in

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_98.html)