Von Jean Paul an Emanuel Osmund. Bayreuth, 8. Dezember 1815.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 8. Dez. 1815 ]

Guten Morgen, Alter! Ihr schöner Brief war sehr nothwendig;
wenn er nur eben so verständlich gewesen ist! — Doppelte Ehelosig
keit macht, wegen der weiblichen Hoffnungen, jede Freundschaft recht
schwer. Lesen Sie doch in meiner zweiten Herbstblumine den Aufsatz
über die Briefe der Lespinasse. — Dank für die recht brave Sulamith.

Textgrundlage

Jean Pauls sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 7. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1954.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 8ten Dec. 15.

Emanuels Brief war vielleicht an Karoline Goldschmidt gerichtet, vgl. zu Nr. 17. Aufsatz über Lespinasse: I. Abt., XVII, 227. Sulamith: Zeitschrift zur Beförderung der Cultur und Humanität unter den Israeliten, Dessau 1808ff.; Exz. daraus Fasz. 2c, Bd. 45 (1815).

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VII_122.html)