Von Jean Paul an Emanuel Osmund. Bayreuth, 3. Januar 1816.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 3. Jan. 1816. Mittwoch ]

Guten Morgen, Alter! Hier allerlei Briefe, wovon Sie die
Verfass[erin] vielleicht so wenig errathen können als ich, ob gleich
Ihr Name darin vorkommt. Sie muß in der Schweiz oder bei
Thieriot gewesen sein. — Dieser Stollen ist trotz seines Umwegs
über Nürnberg (denn Sonnabends war er hier) doch so gut, daß
man Ihnen ihn vorsetzen darf.

Textgrundlage

Jean Pauls sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 7. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1954.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 3, I, 16. 52,32 ob] danach ich

Es handelt sich um den Brief der „Lydie“ (vgl. Nr. 158†), worin auch nach Emanuel gefragt wird. Dieser fragt in einem Brief an Thieriot v. 1. März 1816 (Berlin Varnh.), ob nicht Thieriots Schwester Caroline Kraetz die Absenderin sei.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VII_143.html)