Von Jean Paul an Emanuel Osmund. Bayreuth, 4. Januar 1816.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 4. Jan. 1816 ]

Guten Morgen, Nachbar der Gasse, des Herzens und der Ge
danken! Denn ich meine eben das Verleihen. Hier 1000 fl.10 fl. bekomm’ ich wieder heraus. Ja wol geben Sie Otto die Briefe.
auf
½ Jahr. — Ihre über die Liebe sind witzig und treffend.

Textgrundlage

Jean Pauls sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 7. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1954.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentate: 4, I, 16. 2). B: IV. Abt., VII, Nr. 17.

Emanuel hatte bei Gelegenheit von Jean Pauls Aufsatz über die Briefe der Lespinasse (vgl. Nr. 122) Gedanken über den Unterschied der ehelichen Liebe von der elterlichen und kindlichen geäußert.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VII_145.html)