Von Jean Paul an Emanuel Osmund. Bayreuth, 21. März 1817.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 21. März 1817 ]

Ach mein lieber Emanuel, den ich jedes Jahr mehr lieben muß,
zumal da die Jahre dazu auf der Erde immer knapper werden, die
Menschen machen aus mir armen Sterblichen zu viel und Sie am
meisten. Dank Ihnen und Ihrer Flora; sie belohne Sie für das
Wünschen und Geben und Sie sie! — So freudig feierte ich keinen
Geburttag, wie Sie aus der Beilage sehen. Jemand sitzt bei mir.
Mündlich mehr.

Textgrundlage

Jean Pauls sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 7. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1954.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 21 Merz 1817.

Beilage: wohl ein Schreiben (von Prof. Wagner?) über die Kinderspeisung der Primaner zur Feier von Jean Pauls Geburtstag, s. Nr. 266 und Wahrheit 2, 66.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VII_265.html)