Von Jean Paul an Joseph Engelmann. Bayreuth, 3. Februar 1818.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Baireut d. 3. Febr. 1818

Hier haben Sie schon den dritten Theil. Daß der Druck noch
im ersten fortschleicht, könnt’ ich mir weder mit dem Versprechen
und Vertrage des Verlegers, noch mit Ihrem eigenen vereinigen,
in jeder Woche 4 Bogen zu geben, wenn ich nicht annehmen dürfte,
daß Sie künftig 2 Setzer auf einmal am Buche arbeiten lassen.
Nur bitt’ ich Sie, wenn Sie dieß Ihrem gegebenen Worte zufolge
thun, meinem theuern Freund Voß die Korrekturmühe zu erleichtern
durch Zumuthen blos der letzten Korrektur. Am 7. Novemb. sandt’
ich schon das zweite Bändchen; jetzo schon, ehe dessen Druck begann
das 3te; und so wird unverzüglich das 4te leichter zu früh eintreffen
als zu spät. Ich bitte Sie daher, mein so festes Vertrauen auf Ihr
Wort — das Sie auch jetzo wieder H. Voß gegeben, das Buch zur
O[ster] Messe zu liefern — zu rechtfertigen und zu belohnen, zumal
da ich Ihnen jeden Wunsch einer schnellen Sendung erfüllte.


Im Frühlinge werd’ ich das Vergnügen haben, manche Fragen
Ihrer Briefe in Heidelberg selber zu beantworten.

Ihr
ergebner
Dr. J. P. F. Richter

Textgrundlage

Jean Pauls sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 7. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1954.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: ehem. Prof. Karl Steinacker, Braunschweig (Bl. 1) und DLA, Marbach (Bl. 2); ehem. Dr. Blaich, Fürstenfeldbruck (Bl. 2) und Kat. Stargardt (29. April 1927), Nr. 242 (Fragment). 3 S. 8°. Überschrieben: An H. Buchhändler Engelmann. Präsentat: 9 Febr. 1818. K (nach FB Nr. 28): Engelmann 3. Febr. Blau Packpap.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VII_373.html)