Von Jean Paul an Emanuel Osmund. Bayreuth, 1. März 1818.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 1. März 1818 ]

Schönsten Morgen, mein Emanuel! Wie steht Ihre Gesund
heit? — Meine fest. — Wollen Sie nicht die Güte haben, mir
Schleiermachers Monologen für Vikar. Kapp zu borgen, der
Ihnen sehr dafür danken wird? — Sollt’ ich in Geldnoth kommen —
blos weil mir jetzo schon über 1500 fl. eingegangen sein sollten —
so darf ich doch um ein vierteljähriges Darlehn auf Zinsen bitten,
die Sie mir ja auch geben?

Textgrundlage

Jean Pauls sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 7. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1954.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 1 Mart. 18.

Schleiermachers Monologen: Berlin 1800. Vikar Kapp: wohl nicht Christian (Nr. 166†), sondern Georg Friedrich Wilhelm, ein anderer Sohn des Bayreuther Kirchenrats, später Konsistorialrat in München.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VII_378.html)