Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, Herbst 1818.
Brieftext
Guten Morgen, Alter! Du wirst dich gestern über den närrischen
Wagner gewundert haben. Schon vor 14 Tagen verlangte er
den
Klüber; aber erst gestern, wo ers wieder that, schickte ich
sogleich
den Max; und er schickte, ohne zu
warten, den Sohn nach. Er hat
aus der Rollwenzelei, scheint es, etwas Säuerliches gegen
mich im
Magen behalten; aber er hat doch nicht das Herz,
mir, auch un
gebeten, nichts zu schicken.
— Willst du mir nicht bei Gelegen
heit den ersten Band des ältesten Hesperus schicken? Ich habe die
Stelle von Eimans Pissen in der
2ten Auflage zu matt bezeichnet;
und muß sie aus der ersten wieder auffrischen.
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VII_473.html)