Von Jean Paul an Emanuel Osmund. Bayreuth, 18. Mai 1815.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 18. (?) Mai 1815 ]

Guten Abend, mein guter Emanuel! Mögen Sie genesen zurück
gekommen sein! — Hier ist die Vorrede zu Dobenecks „Volkssagen
des Mittelalters“. Ernstes lesen Sie doch am liebsten, zumal in der
ernsten Zeit. Sie können mir sie übermorgen wiederschicken. —
Napoleon wird immer von 4 Menschen aufs Pferd gehoben; der
Wort- und Bundbrüchige hat auch am Bauche 2 Brüche und hinten
noch eine Afterfistel. Ich bin schon damit zufrieden.

d. 19. Mai abgeschickt

Textgrundlage

Jean Pauls sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 7. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1954.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Das Datum der Absendung auf der Rückseite. Vielleicht zurückgekommen, da Emanuel verreist war, und mit dem folgenden noch einmal an ihn gesandt.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VII_57.html)