Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 1. Juli 1809.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 1. Juli 1809 ]

Guten Morgen! Es war schön, daß Sie gestern nicht wie sonst
davongeflogen, sondern ordentlich davongegangen sind. — Hier
Bethmann. — Schreiben Sie mir doch auch außer der Quittung
die Anweisung mit vor. — Der einfältige Münch wollte mir
wieder 50 pr. rtl. aufhängen. Also bitt’ ich Sie um die Abnahme
nach Ihrem gestrigen Vorschlag.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 1 Jul. 9. 1) (Es ist noch ein zweites unbedeutendes Billett vom gleichen Tag vorhanden.)

Durch Bethmann (vgl. Nr. 90) erhielt Jean Paul seine Pension ausgezahlt.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_113.html)