Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 17. November 1809.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 17. Nov. 1809 ]

Guter Emanuel! Ihr Briefchen hat mich so gerührt wie der
gestrige Abend gefreuet. — Für Otto wäre der Anzeiger auch,
wegen der Kurse. — Ihre Briefe hab’ ich aus Zeitmangel noch
nicht gelesen. Ich habe dem Franzosen die Uhr doch abgekauft
und meine dabei für 37 fl. angebracht. Jene avanciert gar nicht,
sondern läßt retardieren wie man will. — Unterdessen nur so viel
Dinte; jetzt setz’ ich neue an (schöne aber kurze Zeit) und dann sollen
Sie die beste Sorte haben.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 17 Nov. 9. 1)

Anzeiger: wohl der Reichsanzeiger; vgl. zu Nr. 48f. u. 93.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_187.html)